Bildübermittlung verbessern
Alle Bilder im System sind mit einem optimalen Kompromiss zwischen Auflösung, diverser Größeneinstellungen im Shop und der Darstellung auf der Endkundenseite optimiert. Ebenfalls werden hochgeladene Bilder ab der Version 32,12 in moderne sehr datenarme Bildformate umgewandelt: webP
Dennoch wird Google beim Mobil-Scan für ganz kleine Geräte/Auflösungen eine bessere Bilddimensionierung vorschlagen, da Google auch mit alten und langsamen Handys rechnet. Wir/Sie müssen jedoch ausreichend Auflösung für größere Handys mit Retinadisplay bereitstellen, damit eine ausreichende Qualität vorhanden ist.
Google empfiehlt es, da in der Summe aller Bilder und aller Grafiken wie z.B. hier im Screenshot 0,05 Sekunden Ladezeit in der Summe bei älteren Handys mit schlechter Internetverbindung gespart werden könnte.

Ist Ihre Startseite kleiner könnten schnell 0,01 Sekunden gespart werden und würde hier dennoch empfohlen werden. Die Empfehlungen sind daher relativ. Letztlich ist es natürlich ein Kompromiss von Anzahl Bilder und Qualität.
Die Bilder werden aktuell vom System mit 84% komprimiert.
Google fordert eine Mindestkomprimierung von 85% Die Software gilt daher gemäß Google/Bildqualität als googleoptimiert.
Möchten Sie Ladezeit sparen, laden Sie also weniger BIlder hinein.
Bilder (qualitative) sagen jedoch mehr als 1000 Worte und führen zu mehr Umsatz.
Die Meldungen bei Google sind oft auch nicht korrekt, siehe Screenshot unten.
Das kommt daher, weil Google einen PC mit nur ca 1300px Breite simuliert statt Standard 1680px oder 1950px. Von 4K oder 8K gar nicht zu reden.